Hallo zusammen
Der Sportverein bedankt sich ganz herzlich bei allen Helfern und Helferinnen, die auch in diesem Jahr zum Gelingen beigetragen haben. Die Teilnehmenden haben sich erfreut über die gute Stimmung, die gute Laune der Einheimischen, die netten Streckenposten gezeigt. Es gab nur positive Kritik. Dabei waren unter anderen neben dem Breitensport-Team als Organisatoren die Feuerwehr, die Völkerballerinnen und viele andere.
Viele Grüße und noch einmal Herzlichen Dank an Alle
Jürgen Koralewicz
Der Bericht:
26. Delbrücker Katharinenlauf mit neuem Teilnehmerrekord
Der Veranstalter des Delbrücker Katharinenlaufes, SV Rot Weiß Bentfeld, freute sich angesichts des schönen Wetters und des lockenden Marktgeschehens erneut über gestiegene Meldezahlen beim Katharinenlauf. Bei 631 Anmeldungen kamen 560 Personen ins Ziel. Die Gesamtschule Delbrück mit 123 Meldungen war insgesamt die größte Gruppe. RW Bentfeld bedankt sich ganz herzlich für das Engagement der Gesamtschule. Viele hundert Personen haben nach dem Lauf die Gelegenheit genutzt und sich ins Marktgetümmel gestürzt. Ein Besuch des Marktes ist ein guter Ausgleich zur Stärkung.
Ergebnisse: 87 Kinder und Jugendliche waren beim Nachwuchslauf über 850m dabei, beim 10er kamen 197 Personen ins Ziel, 276 beim 5er.
Fan-Gruppe auf halber Strecke: Schon traditionell feiern Anwohner der Von-der-Recke-Straße aus Boke die Läufer und feuern lautstark an. Gut unterrichtete Kreise berichten von Läufern, die für eine Bratwurst abgebogen sind.
Siegerliste für den 10 km Lauf: Die drei Ersten waren schon im Vorjahr in der Spitzengruppe vertreten, in diesem Jahr sind sie noch weiter vorne. Ajosha Pilot war auch in 2024 schon zweiter. Manuela und Ajosha sind die schnellsten aus Delbrück.
Weiblich:
1. Manuela Koch, Schöning, 39:55
2. Clara Borghoff, W20, 40:14
3. Helena Kleck, TuS Amelunxen, 44:25
Männlich
1. Carsten Siepler, TV Jahn Bad Driburg, 35:18
2. Ajosha Pilot, Delbrück läuft, 36:17
3. Fabian Busemann, Isselhorst, 36:20
Der 5 km Lauf führte parallel zur 10er Strecke mit Abzweig nach 2,8 km. In den Rückweg war eine 600 m lange Trail-Strecke zu laufen.
Die Ergebnisliste zeigt an der Spitze neue Gesichter gegenüber den Vorjahren.
Die Siegerliste beim 5 km Lauf:
weiblich
1. Suri Leonie Stirnberg, 7CRun TEAM / LC Paderborn, 20:16
2. Marianne Delgado Klamroth, 20:20
3. Mia Ebeling, LG Burg Wiedenbrück, 22:06
männlich
1. Markus Mockenhaupt, SG Wenden, 16:28
2. Marcel Holz, LC Paderborn, 18:13
3. Luca Fraune, LC Paderborn, 18:13
Für 2026 planen die Organisatoren eine kleinere Startzeiten- und Streckenänderung.
Siegerliste IKK Nachwuchslauf: Vorne waren die erfahrenen Hochstift-Cup Starter aus Elsen und Ovenhausen. Marie Hentschel kam als Gesamtdritte ein, knapp vor zwei weiteren (weitgereisten) Ovenhausenern. Fiete Spieker war nicht zu schlagen, er dreht in diesem Jahr aus Altersgründen seine letzte Runde beim Nachwuchslauf. Einige sehr junge Kinder haben es nur bis zur ersten Mattenüberquerung geschafft. Für die ganz kleinen denkt der SV über eine Änderung nach.
Mädchen
1. Marie Hentschel, TuRa Elsen, 3:15
2. Evelyn Jungmann, 3:22
3. Sohie Schmitz, DJK Adler Brakel, 3:23
Jungen
1. Fiete Spieker, TuS Ovenhausen, 2:42
2. Lennart Kettelgerdes, Geht Anreppen, 3:14
3. Ameer Alsindi, TuS Ovenhausen, 3:15
Die Organisation lag wieder in den bewährten Händen des Breitensportteams, dass von einigen Abteilungen des Sportvereins und der Feuerwehr. Wir haben uns über den leckeren Kuchen von der Backstube Austerschmidt sehr gefreut.
Alle Ergebnislisten und Fotos sind auf www.Katharinenlauf.de zu finden. Auch die Laufserie Hochstift-Cup ist mit dem Saisonverlauf sehr zufrieden. Alle Veranstalter konnten mehr Zulauf verzeichnen. In Summe haben vor den letzten beiden Läufen in Lichtenau und Ovenhausen ca. 1400 Personen mehr teilgenommen als im Vorjahr.